Gasanbieter Bad Camberg
Gaskunden können seit dem Jahr 2006 in Deutschland den Gasanbieter wechseln. Mittlerweile konnten sich etliche neue Gasanbieter am Gasmarkt durchsetzen, viele lokale Gasversorger haben ihr Liefergebiet ausgeweitet und versorgen ebenfalls fern ab ihres Ursprungsgebietes Privat- und Gewerbekunden mit Gas. Inzwischen kann jeder Kunde im Schnitt unter 33 Gasversorgern wählen. Der Wechsel des Gasproviders lohnt sich für alle Haushalte. Bei einem Verbrauch von 20.000 kWh kann ein Wechsel rund 500 Euro je Jahr an Gaskosten einsparen. Möglich ist das durch die Entkopplung des Gaspreises vom Ölpreis. Der Gaspreis für Privatkunden darf nicht mehr unmittelbar an den Preis des Öls gekoppelt werden. Dieses Grundsatzurteil fällte der BGH am 24. März 2010 und stärkte hiermit die Rechte der Kunden. So benachteilige die ausschließliche Bindung des Gaspreises an den Ölpreis die Kunden unangebracht. Die Lieferanten müssten die Kosten durchschaubarer abbilden. Die Kopplung des Gaspreises an den Preis des Öls bestand bereits seit den 1960er Jahren. Von daher wirkten sich Veränderungen des Ölpreises mit einer sechsmonatigen Verzögerung immer auch auf den Gaspreis aus. Hier handelte es sich allerdings bloß um eine Vereinbarung zwischen Gasproduzenten und den Gasprovidern und keinesfalls um ein Gesetz. In Anbetracht steigender Strom- und Gaskosten geriet diese Übereinkunft immer heftiger in die Kritik, da mit ihr Preiserhöhungen oft pauschal gerechtfertigt wurden.
Wie Funktioniert ein Gasanbieterwechsel?
Der Wechsel des Gasanbieters ist kinderleicht zu erledigen. Sie ermitteln mit dem Gastarifrechner die Tarife der Gasanbieter für Bad Camberg. Hierbei können Sie die Kriterien auf Ihre Bedürfnisse anpassen. Nachdem Sie Ihren Idealtarif aufgespürt haben, füllen Sie online ein Bestellformular aus. Danach geht alles Weitere automatisiert von statten. Ein Recht, die Buchung zu annullieren besteht für 14 Tage. Der neue Gaslieferant übernimmt die Formalitäten.